Alle Zertifizierungen

Full Stack Web Developer Zertifikat

Full Stack Webentwickler-Ausbildung einschließlich Erstellung von Benutzeroberflächen mit HTML, CSS und React, Backend-Entwicklung mit Node.js, MongoDB, Datenbankverwaltung und Bereitstellung mit DevOps-Tools unter vielen anderen Technologien.

Linux-Umgebungsanpassung Zertifikat

Fähigkeiten zur Anpassung von Linux-Umgebungen in Debian, Kali und anderen Linux-basierten Systemen einschließlich Softwarekonfiguration, Systemeinstellungen und Leistungs- und Sicherheitsoptimierung.

3D-Erlebnisse mit Vue

In diesem Kurs habe ich gelernt, 3D-Umgebungen in Vue-Anwendungen mit TresJS zu integrieren, wobei ich die Umgebungskonfiguration, die Erstellung von Geometrien, Lichtern, Schatten und Animationen sowie die Anwendung fortgeschrittener Texturen und Interaktivität verstanden habe. Ich habe auch Kenntnisse über Optimierung und Leistung in 3D-Projekten für das Web erworben.

Utility Types in TypeScript

In diesem Kurs vertiefte ich mich in TypeScript Utility Types und lernte, Werkzeuge wie Partial, Required, Omit, Pick, Readonly und andere fortgeschrittene Typen zu verwenden, um flexibleren, sicheren und wartbaren Code zu schreiben. Ich arbeitete auch mit Utilities wie Exclude, Extract, ReturnType, Parameters, NonNullable und Awaited und wendete sie in praktischen Fällen an, um das Typing in realen Projekten zu optimieren.

JavaScript (ES2023 & ES2024)

In diesem Kurs lernte ich die neuesten JavaScript-Funktionen (ES2023 und ES2024) kennen, einschließlich neuer Methoden für Arrays, Objekte und Sets sowie Verbesserungen im Promise-Handling und bei logischen Operatoren. Ich erwarb auch Techniken zur Optimierung und Lesbarkeit des Codes und wendete die neuesten Sprachfunktionen in modernen Projekten an.

CSS Grid

In diesem Kurs vertiefte ich mich in die Erstellung moderner und anpassbarer Webdesigns mit CSS Grid und verstärkte mein Verständnis von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Ich erkundete Einheiten, Kontrollwerkzeuge und Ausrichtungseigenschaften und wendete sie an, um strukturierte und responsive Layouts effizienter zu erstellen.

HTML

In diesem Kurs vertiefte ich mich in die Strukturierung klarer, semantischer und zugänglicher Webseiten mit HTML und verstärkte die richtige Verwendung von Tags, Attributen und Strukturen. Ich überprüfte auch Aspekte von semantischem HTML, Barrierefreiheit, Formularen und SEO-Best-Practices und wendete eine saubere und kohärente Syntax in fortgeschritteneren Projekten an.

Tailwind

In diesem Kurs vertiefte ich mich in die Verwendung von Tailwind CSS zur Entwicklung moderner, schneller und vollständig responsiver Schnittstellen und verstärkte mein Verständnis des Utility-Class-Systems, der Framework-Konfiguration und -Anpassung sowie der Verwendung von Flexbox, Grid und adaptiven Layouts. Zusätzlich überprüfte ich Optimierungs-Best-Practices und die Erstellung wiederverwendbarer Komponenten mit einem kohärenten und effizienten Design.

Model Context Protocol

In diesem Kurs lernte ich, Model Context Protocols (MCPs) zu erstellen und zu integrieren, um Sprachmodelle mit APIs, Datenbanken und externen Diensten zu verbinden, wobei ich ihre Architektur und ihren Zweck im Anthropic/Claude-Ökosystem verstand. Ich arbeitete auch an der Konfiguration von MCP-Servern, ihrer Verwendung in VSCode und der Testautomatisierung mit Playwright und wendete Best Practices an, um die Kommunikation zwischen LLMs und externen Systemen zu standardisieren.

Promises in JavaScript

In diesem Kurs vertiefte ich mich in die Arbeit mit Asynchronität in JavaScript unter Verwendung von Promises und verstärkte mein Verständnis ihrer Syntax, Verkettung und Fehlerbehandlung mit then, catch und finally. Ich überprüfte auch fortgeschrittene Methoden wie Promise.all und Promise.race sowie die Kombination mit async/await, um saubereren, effizienteren und wartbareren Code zu schreiben.

Figma für Entwickler

In diesem Kurs vertiefte ich mich in Figma aus der Perspektive eines Entwicklers und verstand die grundlegenden Prinzipien des Interface-Designs und der Projektorganisation. Ich arbeitete mit Komponenten, Variablen, Designmodi und Prototyping und verbesserte die Zusammenarbeit mit Designteams. Zusätzlich lernte ich, Figma mit Entwicklungsworkflows über Plugins und DevMode zu integrieren und optimierte den Übergang vom Design zum Code.

Claude Code: A Highly Agentic Coding Assistant

In diesem Kurs vertiefte ich mich in die Verwendung von Claude Code, einem hochautonomen Coding-Assistenten, und lernte Best Practices für die effiziente Arbeit mit komplexen Projekten. Ich überprüfte, wie man Claude klaren Kontext bietet, mehrere Instanzen parallel koordiniert, MCP-Server und GitHub integriert und seine Planungs-, Speicher- und Parallel-Session-Funktionen anwendet. Der Kurs umfasste praktische Beispiele wie RAG-Chatbots, Datenanalyse in Jupyter und die Erstellung visueller Schnittstellen aus Figma und zeigte, wie man Entwicklungsworkflows mit Claude Code optimiert, refaktoriert und automatisiert.

Navigation
Startseite cmd++h
Zertifikate cmd++s
Projekte cmd++p
Sozial
LinkedIn
Besuchen LinkedIn cmd+l
Besuchen GitHub cmd+g
Besuchen Lebenslauf cmd+l
Configuración / Settings
English (UK)
English (US)
Español (España)
Español (México)
中文
हिन्दी
العربية
Português
Français
Deutsch
日本語
Русский
Italiano
한국어
Nederlands
Polski
Türkçe
🐉
Alto Valyrio